Beiträge von Marko Kassab

    Bundespräsident? oder Bundestagspräsident?


    Bundespräsident wird erneut Steinmeier denke ich. Soweit ich weiß wird er wieder antreten und er führt das Amt in Würde wie es sich gehört.


    Bundestagspräsident wird ein SPD Politiker denke ich, das werden die sich nicht vom Brot nehmen lassen. Mögliche Kandidaten kenn ich leider nicht.

    Schäuble hat das gut gemacht, aber da die CDU nicht mehr stärkste Kraft ist wird er wohl nicht noch eine LP bekommen.

    Da ich absolut kein Freund von Laschet bin, bin ich ehrlich froh, dass Jamaika nur die zweite Option sein soll.

    Mit einem Söder oder jemand anderem hätte ich mir Jamaika sehr sehr gut vorstellen können.

    Auch wenn ich Scholz und seine Gefolgschaft eher kritisch sehe, denke ich das eine Ampel durchaus Chancen verdient hat.

    Eine liberale Handschrift wünsche ich mir allerdings in jedem Koalitionsvertrag, egal ob Jamaika oder Ampel.


    Ich hoffe einfach, dass die FDP ein bisschen Gegengewicht spielt bei den teilweise ideologisch geprägten Ideen der Grünen und der Regulierungswut der SPD.

    Warten wirs ab. Klar ist jedoch, dass beide extremen Ränder etwas verloren haben.

    Keiner muss sich deswegen schlecht fühlen. Ich hab selbst ein Auto und manchmal braucht man das eben. Aber auf das Thema Klimaschutz trotzig mit "ha, ich freue mich auf nen Inlandsflug" zu reagiern und damit wieder nur provozieren zu wollen, das finde ich halt unnötig.

    Ebenso unnötig wie die sofortigen und direkten ausfälligen Bemerkungen und unterschwelligen Beleidigungen des Herrn Mondtod.

    Ach Gottchen, wie erwachsen......

    Keiner muss sich deswegen schlecht fühlen. Ich hab selbst ein Auto und manchmal braucht man das eben. Aber auf das Thema Klimaschutz trotzig mit "ha, ich freue mich auf nen Inlandsflug" zu reagiern und damit wieder nur provozieren zu wollen, das finde ich halt unnötig.

    Ebenso unnötig wie die sofortigen und direkten ausfälligen Bemerkungen und unterschwelligen Beleidigungen des Herrn Mondtod.

    Bei mir im Ort ist eigentlich alles recht homogen vertreten. Einzig die FDP traut sich (leider...) irgendwie nicht richtig.

    Großplakate sind nahezu alle von SPD und Grünen gebucht.

    Die MLPD hat sich eigentlich als einzige "Kleinpartei" ins schwäbische Hinterland getraut.

    Von Volt, Team Todenhöfer und den anderen kleinen sehe ich meist nur in Stuttgart etwas. Aber auch in der Landeshauptstadt sind in den letzten Wochen die SPD Plakate aus dem Boden geschossen wie Pilze.

    Ich sehe das naturgemäß etwas anders. Aus meiner Sicht hat Herr Rache ein Angebot unterbreitet, über das jeder selbst entscheiden muss und sollte ob dieses für Ihn sinnig ist. Ein öffentliches anprangern dient hier nur der Bestätigung der eigenen Ansicht und dem Hohn gegenüber Vertretern anderer Parteien.


    Politische Arbeit der konstruktiven Art kommt auch mit Minderheiten und wechselnden Unterstützungen zurecht, wenn die Arbeit sachlich ist. SIe selbst haben eine Tolerierung einer Minderheitsregierung in Thüringen angeboten, im Bund regiert ebenfalls eine Minderheitsregierung. Politische Arbeit und die politische Landschaft lebt von solchen "Experimenten" und auch von deren Scheitern. Allein der Versuch etwas zu tun, zu bewegen und sich am politischen Leben zu beteiligen sollte nicht als Dumm hingestellt werden. Eine solche Art und Weise schmälert die Freude und die Mitwirkungsbereitschaft, aber vielleicht war auch genau das der Plan? Darüber müssen andere entscheiden, genau wie über die Regierungsbildung in Thüringen. Ich denke die Quittung werden Sie erhalten, wenn es soweit ist.

    Ja nun. Hätte es sich um eine respektable Anfrage gehandelt, hätte ich Sie nicht veröffentlicht. Aber ob der bemerkenswerten Dreistigkeit und - seien wir ehrlich - Dummheit, hielt ich es schon für angebracht hier die Öffentlichkeit zu informieren.

    selbst wenn es sich um eine Anfrage handelt Welche aus ihrer Sicht nicht infrage kommt, finde ich, gebietet es der Respekt so etwas mit etwas Diskretion zu behandeln.

    Und wäre es nur eine Anfrage gewesen, die für mich nicht infrage kommt, hätte ich es mit Diskretion behandelt. Erweiterte Dummheit verdient keine Diskretion.

    Aufgrund ihrer Sicht der Dinge und Weltanschauung etwas öffentlich als „Dumm“ hinzustellen zeigt deutlich welch Geistes Kind sie sind und entbehrt jedweder Basis.
    Schade, das solch Verhalten von anderen auch noch beklatscht wird.


    Der Versuch etwas zu bewegen und wenn möglich eine Regierung zu bilden ist Teil der Aufgabe eines jeden einzelnen hier. Wenn dies unter Einbeziehung von 5 anderen Fraktionen geschieht, dann ist dies nun einmal so und sollte akzeptiert werden. Leider macht es den Anschein, als wenn gerne, schnell und übermäßig kritisiert wird was nicht der heilen Welt mancher hier entspricht. Die heile Welt könnte ja ins Wanken geraten.


    Gesittetes Miteinander sieht anders aus.

    Ja nun. Hätte es sich um eine respektable Anfrage gehandelt, hätte ich Sie nicht veröffentlicht. Aber ob der bemerkenswerten Dreistigkeit und - seien wir ehrlich - Dummheit, hielt ich es schon für angebracht hier die Öffentlichkeit zu informieren.

    selbst wenn es sich um eine Anfrage handelt Welche aus ihrer Sicht nicht infrage kommt, finde ich, gebietet es der Respekt so etwas mit etwas Diskretion zu behandeln.

    Typisch kaum ist der Typ Moderator schon hält er seine Hand über seine Gesinnungsgenossen und verwarnt jene die keinen linken Spinner sind!

    Gemeint ist dieser grüne Zottel Fürst!

    Herr von Wildungen….der Kollege Fürst ist erst seit kurzem Moderator und hat nun eben die ganze undankbare Aufgabe die Entscheidungen des Moderatoren Gremiums zu verkünden. Keine Entscheidung wird allein getroffen und nun sind nunmal diese Meldungen an der Tagesordnung gewesen. Zudem waren die Begründungen mehr als ausführlich.

    Eine Parteilichkeit sollte man hier nicht unterstellen.