Sehr geehrtes Präsidium,
meine Fraktion Grüne/vPiraten schlagen meine Person für das Amt der Ministerpräsidentin vor.
Herzlichen Dank.
genau das war mein Anliegen.
Sehr geehrtes Präsidium,
meine Fraktion Grüne/vPiraten schlagen meine Person für das Amt der Ministerpräsidentin vor.
Herzlichen Dank.
genau das war mein Anliegen.
Sehr geehrtes Präsidium,
Im Auftrag meiner Fraktion beantrage ich die Einleitung einer Kandidaturphase zur Wahl des Ministerpräsidenten.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Gilbert
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenRätselt noch immer, ob der Anrede des Erzherzog Hüpfburg, welchem Haus er jetzt wirklich angehört, werden oder besser gesagt wurden doch mit "Kaiserliche Hoheit" nur die Großfürsten Russlands aus dem Hause Romanow, sowie die Prinzen Napoléon aus dem Hause Bonaparte adressiert.
Ich kann nichts dafür, dass sie nur ein jämmerlicher Bürgerlicher sind....
Dieser neue Monarchismus Flügel in der CDSU beängstigt mich.
Was genau ängstigt Sie an der Monarchie?
Monarchien sind aus der Zeit und Relikte der Vergangenheit. Das wird sich in den nächsten Jahren auch in den Commonwealth Staaten zeigen.
Alles kommt irgendwann wieder in Mode. Und das Monarchien keine Relikte der Vergangenheit sind, sondern bisweilen sogar die besseren Demokratien, zeigen die nordischen Länder sehr gut.
Thailand soll auch so eine gute Monarchie sein hab ich gehört.
Total das nordische Land....
Naja... das Lesen ist halt nicht jedermanns Sache.
Ja. Offensichtlich ist es nicht ihre Sache ich habe nicht gesagt das Thailand ein Nordisches Land ist. Und wenn wir schon so anfangen. Finnland und Island sind keine Monarchien und wo liegen die Geografisch noch mal?
Ok, ich kann nichts dafür, dass Sie so bildungsfern sind aber offensichtlich können Sie wirklich nicht lesen.
Erstens sprach ich von nordischen Ländern und sie bringen Thailand als Beispiel. Das demonstriert nur, dass Sie offensichtlich sparsam möbliert sind im Oberstübchen.
Zweitens sprach ich von nordischen Ländern und habe weder Finnland, noch Island als Beispiel genannt. Und nur weil ich nordische Länder schrieb, sind damit ja nicht zwangsläufig alle nordischen Länder gemeint.
Wenn Sie den Kontext nicht raffen, halten Sie am besten einfach den Mund, dann passiert auch solch ein verbaler Durchfall nicht.
Sie scheinen ganz schön getroffen davon zu sein wenn jemand ihnen wiederspricht
Finnland war einst eine Monarchie, der erste Herrscher war Gustav I. von Schweden der letzte Herrscher war Nikolaus II.von Rusland
Selbst Island war eine Monarchie, der este Herrscher war Magnus VI. von Norwegen., letzter Herrscher war Christian X. von Dänemark
sie sagen es Herr von Wildungen sie waren eine Monarchie. Relikte der Vergangenheit.
Nein da wiederspreche ich energisch, den Monarcien sind keine elikte der vergangenheit ,sindern die Zukunft.
Ein Monarch der gnädig , gütig und weise über seine Untertanen herrscht und jene welche ihm treu und gehorsam dienen.
Und was passiert wenn ein Monarch - wie jener In Thailand - ganz und gar nicht dem entspricht?
Finnland war einst eine Monarchie, der erste Herrscher war Gustav I. von Schweden der letzte Herrscher war Nikolaus II.von Rusland
Selbst Island war eine Monarchie, der este Herrscher war Magnus VI. von Norwegen., letzter Herrscher war Christian X. von Dänemark
sie sagen es Herr von Wildungen sie waren eine Monarchie. Relikte der Vergangenheit.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenRätselt noch immer, ob der Anrede des Erzherzog Hüpfburg, welchem Haus er jetzt wirklich angehört, werden oder besser gesagt wurden doch mit "Kaiserliche Hoheit" nur die Großfürsten Russlands aus dem Hause Romanow, sowie die Prinzen Napoléon aus dem Hause Bonaparte adressiert.
Ich kann nichts dafür, dass sie nur ein jämmerlicher Bürgerlicher sind....
Dieser neue Monarchismus Flügel in der CDSU beängstigt mich.
Was genau ängstigt Sie an der Monarchie?
Monarchien sind aus der Zeit und Relikte der Vergangenheit. Das wird sich in den nächsten Jahren auch in den Commonwealth Staaten zeigen.
Alles kommt irgendwann wieder in Mode. Und das Monarchien keine Relikte der Vergangenheit sind, sondern bisweilen sogar die besseren Demokratien, zeigen die nordischen Länder sehr gut.
Thailand soll auch so eine gute Monarchie sein hab ich gehört.
Total das nordische Land....
Naja... das Lesen ist halt nicht jedermanns Sache.
Ja. Offensichtlich ist es nicht ihre Sache ich habe nicht gesagt das Thailand ein Nordisches Land ist. Und wenn wir schon so anfangen. Finnland und Island sind keine Monarchien und wo liegen die Geografisch noch mal?
Alles anzeigenRätselt noch immer, ob der Anrede des Erzherzog Hüpfburg, welchem Haus er jetzt wirklich angehört, werden oder besser gesagt wurden doch mit "Kaiserliche Hoheit" nur die Großfürsten Russlands aus dem Hause Romanow, sowie die Prinzen Napoléon aus dem Hause Bonaparte adressiert.
Ich kann nichts dafür, dass sie nur ein jämmerlicher Bürgerlicher sind....
Dieser neue Monarchismus Flügel in der CDSU beängstigt mich.
Was genau ängstigt Sie an der Monarchie?
Monarchien sind aus der Zeit und Relikte der Vergangenheit. Das wird sich in den nächsten Jahren auch in den Commonwealth Staaten zeigen.
Alles kommt irgendwann wieder in Mode. Und das Monarchien keine Relikte der Vergangenheit sind, sondern bisweilen sogar die besseren Demokratien, zeigen die nordischen Länder sehr gut.
Thailand soll auch so eine gute Monarchie sein hab ich gehört.
Rätselt noch immer, ob der Anrede des Erzherzog Hüpfburg, welchem Haus er jetzt wirklich angehört, werden oder besser gesagt wurden doch mit "Kaiserliche Hoheit" nur die Großfürsten Russlands aus dem Hause Romanow, sowie die Prinzen Napoléon aus dem Hause Bonaparte adressiert.
Ich kann nichts dafür, dass sie nur ein jämmerlicher Bürgerlicher sind....
Dieser neue Monarchismus Flügel in der CDSU beängstigt mich.
Was genau ängstigt Sie an der Monarchie?
Monarchien sind aus der Zeit und Relikte der Vergangenheit. Das wird sich in den nächsten Jahren auch in den Commonwealth Staaten zeigen.
Rätselt noch immer, ob der Anrede des Erzherzog Hüpfburg, welchem Haus er jetzt wirklich angehört, werden oder besser gesagt wurden doch mit "Kaiserliche Hoheit" nur die Großfürsten Russlands aus dem Hause Romanow, sowie die Prinzen Napoléon aus dem Hause Bonaparte adressiert.
Ich kann nichts dafür, dass sie nur ein jämmerlicher Bürgerlicher sind....
Dieser neue Monarchismus Flügel in der CDSU beängstigt mich.
Kaiser von was denn?
Kaiserbrötchen.
Die esse ich aber gerne wenn auch nicht häufig.
Vom König zum Kaiser, das geht ja schnell. Wie dem auch sei...beginnt damit, eine Guillotine zu errichten.
Ich bin Verwandter des Hauses Habsburg, Windsor und Hohenzollern. Ich habe Kenntniss darüber, welche Anrede mir zusteht, gnädiger Herr.
Kaiser von was denn?
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAch ne das nicht soll halt jeder Feiern wie er oder sie will. Es ist halt nur nicht mehr das selbe wie es mal war
Verständlich.
hält eine Tüte hinGebrannte Mandeln?
Gern hier steht noch ne Kanne Kaffee bedienen sie sich ruhig. Milch und Zucker müssen se aber von einem anderen Tisch holen
Kaffee geht immer.
bietet nen Joint anWenn, dann muss man sich Weihnachten anders gefallen lassen.
Nein Danke da bin ich glaub ich doch zu konservativ für.
Spießer.
Sorry
Ein Berliner Kindl?
Verzeihung?
Ob du ein Berliner Kindl willst. Ein Bier!!
Sag das doch Mensch! Ne danke ich bleib beim Kaffee
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigensitzt auf Weihnachten einfach doof rum und wartet das es vorbei ist
setzt sich dazu
Der Grinch?
Ach ne das nicht soll halt jeder Feiern wie er oder sie will. Es ist halt nur nicht mehr das selbe wie es mal war
Verständlich.
hält eine Tüte hinGebrannte Mandeln?
Gern hier steht noch ne Kanne Kaffee bedienen sie sich ruhig. Milch und Zucker müssen se aber von einem anderen Tisch holen
Kaffee geht immer.
bietet nen Joint anWenn, dann muss man sich Weihnachten anders gefallen lassen.
Nein Danke da bin ich glaub ich doch zu konservativ für.
Spießer.
Sorry
Ein Berliner Kindl?
Verzeihung?
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigensitzt auf Weihnachten einfach doof rum und wartet das es vorbei ist
setzt sich dazu
Der Grinch?
Ach ne das nicht soll halt jeder Feiern wie er oder sie will. Es ist halt nur nicht mehr das selbe wie es mal war
Verständlich.
hält eine Tüte hinGebrannte Mandeln?
Gern hier steht noch ne Kanne Kaffee bedienen sie sich ruhig. Milch und Zucker müssen se aber von einem anderen Tisch holen
Kaffee geht immer.
bietet nen Joint anWenn, dann muss man sich Weihnachten anders gefallen lassen.
Nein Danke da bin ich glaub ich doch zu konservativ für.
Spießer.
Sorry
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigensitzt auf Weihnachten einfach doof rum und wartet das es vorbei ist
setzt sich dazu
Der Grinch?
Ach ne das nicht soll halt jeder Feiern wie er oder sie will. Es ist halt nur nicht mehr das selbe wie es mal war
Verständlich.
hält eine Tüte hinGebrannte Mandeln?
Gern hier steht noch ne Kanne Kaffee bedienen sie sich ruhig. Milch und Zucker müssen se aber von einem anderen Tisch holen
Kaffee geht immer.
bietet nen Joint anWenn, dann muss man sich Weihnachten anders gefallen lassen.
Nein Danke da bin ich glaub ich doch zu konservativ für.
Alles anzeigensitzt auf Weihnachten einfach doof rum und wartet das es vorbei ist
setzt sich dazu
Der Grinch?
Ach ne das nicht soll halt jeder Feiern wie er oder sie will. Es ist halt nur nicht mehr das selbe wie es mal war
Verständlich.
hält eine Tüte hinGebrannte Mandeln?
Gern hier steht noch ne Kanne Kaffee bedienen sie sich ruhig. Milch und Zucker müssen se aber von einem anderen Tisch holen
sitzt auf Weihnachten einfach doof rum und wartet das es vorbei ist
setzt sich dazu
Der Grinch?
Ach ne das nicht soll halt jeder Feiern wie er oder sie will. Es ist halt nur nicht mehr das selbe wie es mal war
sitzt auf Weihnachten einfach doof rum und wartet das es vorbei ist
kommt nach dem letzten Tagesordnungspunkt vor Weihnachten noch ein mal fürh morgens in den Landtag um ein paar Dokumente über die Feiertage abzuholen. Und bringt Postkarten mit Weihnachtsgrüße an die Kollegen Abgeordneten.
Verabschiedet sich dann bei den wenigen um diese Uhrzeit anwesenden Angestellten im Landtag:
Schöne Feiertage wünsch ich!
Alles anzeigenIch stelle folgendes Ergebnis fest:
Damit ist ,,Status Quo'' mehrheitlich bestimmt worden.
Als aktuelle Spielerin Thüringerns kann ich sagen: Danke für nichts.
Sorry bekomme sowas nie mit